- toxische Papiere
- toxische Papiere npl (infrml) MEDIA, BANK, FIN, RW (infrml) toxic paper, toxic instruments (Synonym: toxische Titel; risikobehaftete, strukturierte Forderungstitel in Bankbilanzen, häufig aus intransparenten, schwer bewertbaren Wiederverbriefungen = re-securitizations, häufig mit irreführenden besonderen AAA-Ratings von Ratingagenturen, die die Mathematiker der Originator-Bank beim Strukturierungsprozess gegen Beratungshonorar begleiteten; die Konstruktion stellt gezielt sicher, dass die Qualität der Forderungen und die Bonität der Titel nicht mehr erkennbar sind; viele Investoren –insbesondere öffentlich-rechtliche Institute in Deutschland oder deren Zweckgesellschaften = SPV– deckten sich in Ermanglung eines besseren Geschäftsmodells auf der ‚Jagd nach Rendite’ in der Niedrigzinsphase ein, da die Papiere nominell hochverzinslich = hochriskant waren ausweislich der begleitenden, umfänglichen englischen Dokumentation; zeitweise, bis ca. 2007, auch ‚fortschrittliche’ Finanzinstrumente = ‚advanced’ instruments genannt, heute ‚toxisch’; z. B. CDOs, ABS von ABS, CBOs, MBS; cf Verbriefungsalchemie, Tranchierung, financial engineering)
Business german-english dictionary. 2013.